Schwein


  • Waldviertler MOHNMEDAILLONS auf SCHWAMMERLRISOTTO


800 g Schweinslungenbraten

Salz, Pfeffer

2 Eier

1/ 16 l Milch

250 g  geriebener Graumohn aus dem Waldviertel

100 g Semmelbrösel

50 g Mehl

300 g Butterschmalz

Schwammerlrisotto:

300 g Schwammerl ( Steinpilze, Eierschwammerl...)

100 g Jungzwiebel oder  Schalotte

200 g Risottoreis

1/16 l Weißwein

ca. 1/2 l Wasser oder Gemüsefond

Salz, Pfeffer

2 Esslöffel Butter

180 g Schlagobers

frische Kräuter ( Petersilie, Kerbel....)

frische Rosmarinzweige


Zubereitung:

Jungzwiebel in Butter anschwitzen, Reis dazu geben und kurz mitkochen.

Mit Weißwein ablöschen und immer zwischendurch mit etwas Gemüsefond aufgießen, salzen, pfeffern.

Die Schwammerl in Butter kurz anschwitzen und dann in den Risotto unterrühren.

Vor Ende der Garzeit das Obers dazu geben, abschmecken und die frischen Kräuter unterrühren.

Den Lungenbraten in ca. 10 gleiche dicke Scheiben scheiben schneiden.

Die Medaillons mit der Handfläche leicht nieder drücken. Beidseitig salzen und pfeffern.

Die Medaillons zuerst in Mehl, dann in Eiermilch und dann in der Mohn-Bröselmischung panieren

In Butterschmalz beidseitig, bei mäßiger Temparatur heraus backen und gut auf einen Küchenpapier

abtropfen lassen.

Die Mohnmedaillons auf  das Schwammerlrisotto anrichten und mit frischen Rosmarinzweigen garnieren.